Aktuelle Regionale Jobs in Franken

5 passende Stellenanzeigen gefunden für:

Bereich
Bereich
  • Baugewerbe / Bauindustrie
  • Beratung / Consulting
  • Bildung / Soziales
  • Elektrotechnik
  • Energieversorgung / Wasserversorgung
  • Entsorgung / Recycling
  • Fahrzeugbau / -zulieferer
  • Finanz- und Versicherungswirtschaft
  • Gesundheitswesen / Medizin / Pflege / Pharmazie / Psychologie
  • Großhandel / Einzelhandel
  • Handwerk
  • Hotellerie / Gastronomie
  • Immobilien
  • IT / Internet / Development / Telekommunikation
  • KI-Forschung / -Wissenschaft / -Entwicklung
  • Kunst / Kultur
  • Logistik / Cargo / Transportwesen
  • Management
  • Maschinenbau / Anlagenbau
  • Medien / Kommunikation
  • Naturwissenschaften / Life Science
  • Öffentlicher Dienst & Verbände
  • Optik / Feinmechanik
  • Personaldienstleistungen
  • Personalwesen
  • Technik / Ingenieurwesen
  • Touristik
  • Umwelt / Natur
  • Unternehmensberatung / Wirtschaftsprüfung
  • Verwaltung
  • Gewerbe allgemein
  • Industrie allgemein
  • Wirtschaft allgemein
  • Sonstige
Home-Office
Home-Office
  • Home-Office möglich
  • 100% Home-Office
Arbeitszeit
Arbeitszeit
  • Vollzeit
  • Teilzeit
Anstellungsform
Anstellungsform
  • Festanstellung
  • befristete Anstellung
  • Leitung / Führung
  • Geschäftsleitung / Vorstand
  • Projektarbeit / Freelancer
  • Arbeitnehmerüberlassung
  • geringfügige Beschäftigung / Minijob
  • Berufseinstieg / Trainee
  • Bachelor-/ Master-/ Diplom-Arbeit
  • Studentenjobs / Werkstudenten
  • Ausbildung / Studium
  • Praktikum
Job merken

Chemielaborant / Chemielaborantin (m/w/d) - Polymerchemie

Die Universität Bayreuth mit ihrem familiären Campus ist einer der größten Arbeitgeber der Region. Am Lehrstuhl Makromolekulare Chemie II der Universität Bayreuth ist zum 1. Januar 2026 eine Stelle als Chemielaborant / Chemielaborantin (m/w/d) in Vollzeit zu besetzen. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine Entfristung wird nach Bewährung angestrebt. Bei Umsetzung interner...

Universität Bayreuth 30.09.2025 Bayreuth

Erhalten Sie neue Jobs bequem per E-Mail!

Jobfinder anlegen
Job merken

Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Geräte und Systeme

Die Universität Bayreuth mit ihrem familiären Campus ist einer der größten Arbeitgeber in der Region. In der Elektronikwerkstatt der Zentralen Technik, Abteilung Wissenschaftliche Werkstätten, ist ab 01.09.2026 eine Stelle zur Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Geräte und Systeme in Vollzeit (40,1 Wochenstunden) zu besetzen.Die Elektronikwerkstatt entwickelt und baut Geräte für alle...

Universität Bayreuth 30.09.2025 Bayreuth
Job merken

Elektroniker (m/w/d) - Schwerpunkt Reparatur und Störungssuche -

Die Universität Bayreuth mit ihrem familiären Campus ist einer der größten Arbeitgeber in der Region. In der Zentralen Technik, Abteilung Wissenschaftliche Werkstätten, ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle für einen Elektroniker (m/w/d) - Schwerpunkt Reparatur und Störungssuche - unbefristete in Vollzeit (40,1000 Wochenstunden) zum Einsatz in der Elektronikwerkstatt zu besetzen....

Universität Bayreuth 24.09.2025 Bayreuth
Job merken

Elektroniker (m/w/d) -Schwerpunkt Entwicklung und Bau-

Die Universität Bayreuth mit ihrem familiären Campus ist einer der größten Arbeitgeber in der Region. In der Zentralen Technik, Abteilung Wissenschaftliche Werkstätten, ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle für einen Elektroniker (m/w/d) - Schwerpunkt Entwicklung und Bau - unbefristete in Vollzeit (40,1000 Wochenstunden) zum Einsatz in der Elektronikwerkstatt zu besetzen....

Universität Bayreuth 24.09.2025 Bayreuth
Job merken

Sachbearbeiter/-in (m/w/d) – Bestandsverwaltung

Die Universität Bayreuth mit ihrem familiären Campus ist einer der größten Arbeitgeber in der Region. In der Abteilung Beschaffungsangelegenheiten der Universität Bayreuth ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Sachbearbeiter/-in (m/w/d) – Bestandsverwaltung zu besetzen. Die Stelle ist in Vollzeit (40,10 Stunden) und zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine Entfristung ist nach...

Universität Bayreuth 16.09.2025 Bayreuth